Dieses Bild zeigt die Arbeit in einer Gärtnerei, zu sehen ist die Hand eine_r Arbeitnehmer_in in Großaufnahme, die eine Pflanze eintopft | zur StartseiteAuf diesem Bild sieht man die Arbeit in einem Büro. Die Teilnehmende einer Qualifizierungsmaßnahme sortiert Unterlagen in ein Regal, angeleitet durch einen weiblichen Jobcoach | zur StartseiteAuf diesem Bild sieht man zwei Beschäftigte in einer Großküche | zur StartseiteAuf diesem Bild sieht man einen Arbeitnehmer in einer Bäckerei beim Zubereiten von Broten | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Seminarangebote der BAG UB

 

Zum Anmeldeformular für Seminarangebote der BAG UB

 

Hinweise zum Datenschutz  (Download als pdf)

Hinweise zum Datenschutz für Online-Seminare (Download als pdf)

 


 

Überblick für 2023

Professionelle Arbeitsplatzakquisition - Basisseminar - Gelingende Kontaktaufnahme mit Personalverantwortlichen zur Vermittlung in Arbeit
Mi. 04.10. – Fr. 06.10.2023

Schönstattzentrum Marienhöhe in Würzburg

Anmeldefrist bis zum 23.08.2023 noch ein freier Platz, Anmeldung noch möglich

 

Digitale Hilfsmittel im Jobcoaching und der beruflichen Bildung - Vorstellung, Reflexion und Austausch zum Einsatz, 2 Tage: Präsenz und Online

Präsenz: Mo. 09.10.2023, Haus der Kirche in Kassel

Online: Fr. 27.10.2023 via Zoom

Anmeldefrist bis zum 25.08.2023 verlängert bis Mitte September

 

Jobcoaching am Arbeitsplatz Aufbauseminar Betriebliche Welten entdecken – Integrationspotenziale wecken

Di. 17.10. - Do. 19.10.2023

Mariaspring - Ländliche Heimvolkshochschule e.V. in Bovenden – Nähe Göttingen
Ausgebucht. Sie können sich auf eine Warteliste setzen lassen, senden Sie uns bitte zu diesem Zweck eine E-Mail an

 

Schlüsselqualifikationen – Besondere Herausforderung in der beruflichen Bildung von Menschen mit Lernschwierigkeiten - kukuk plus

Do. 02.11. - Fr. 03.11.2023

online über Zoom

Ausgebucht. Sie können sich auf eine Warteliste setzen lassen, senden Sie uns bitte zu diesem Zweck eine E-Mail an

 

Unterstützte Beschäftigung – Einführungsseminar

Mo. 06.11. - Mi. 08.11.2023

Mariaspring - Ländliche Heimvolkshochschule e.V. in Bovenden – Nähe Göttingen
Ausgebucht. Sie können sich auf eine Warteliste setzen lassen, senden Sie uns bitte zu diesem Zweck eine E-Mail an

 

Bildungstage (digital) gestalten - Inhalte, Methoden und Materialien zur Umsetzung

Do. 30.11.2023

online über Zoom

Anmeldefrist bis zum 26.10.2023

 

Kompetenzerfassung für Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt - eine Methodenwerkstatt

Mo. 04.12. - Mi. 06.12.2023

Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH, Hofgeismar, Nähe Kassel
Anmeldefrist bis zum 23.10.2023

 

Teilhabe am Arbeitsleben im Rahmen der EUTB-Beratung - Leistungsformen, Leistungserbringer, Leistungsträger, Kooperationen und Vernetzungen

Mo. 11.12.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Di. 12.12.2023, 9.00 - 15.00 Uhr
Mi. 13.12.2023, 9.00 - 15.00 Uhr

online über Zoom

Ausgebucht. Sie können sich auf eine Warteliste setzen lassen, senden Sie uns bitte zu diesem Zweck eine E-Mail an

Bitte beachten Sie auch den Präsenztermin im Mai 2024.

 


Überblick für 2024

 

Praxis-Seminar stufenweise Wiedereingliederung

Di. 30.01. - Mi. 31.01.2024

online über Zoom

Anmeldefrist bis zum 07.12.2023

 

Professionelle Arbeitsplatzakquisition - Basisseminar - Gelingende Kontaktaufnahme mit Personalverantwortlichen zur Vermittlung in Arbeit
Mo. 04.03. – Mi. 06.03.2023

Mariaspring - Ländliche Heimvolkshochschule e.V. in Bovenden – Nähe Göttingen

Anmeldefrist bis zum 15.01.2024

 

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben – ein Seminar für EUTB-Berater_innen und Fachkräfte der beruflichen Teilhabe

Mi. 15.05. - Fr. 17.05.2024

Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH, Hofgeismar, Nähe Kassel
Anmeldefrist bis zum 28.03.2024

 

 

Zum Anmeldeformular für Seminarangebote der BAG UB

 

Weitere Seminarangebote folgen – schauen Sie mal wieder vorbei!

Kontakt

Telefon

 

Wir arbeiten derzeit überwiegend im Homeoffice.
Am besten erreichen Sie uns per Mail. Wir rufen Sie gerne zurück.

 

Schulterblatt 36

20357 Hamburg

Tel. (040) 43253123

E-Mail: