Hinweis:
Diese Website enthält Links zu Websites anderer Anbieter. Diese Websites anderer Anbieter einschließlich darin enthaltener weiterer Links stehen nicht unter der Kontrolle der BAG UB. Die BAG UB ist für den Inhalt dieser Angebote nicht verantwortlich, sondern stellt die Links zu fremden Websites nur als Service zur Verfügung.
Sollten Links nicht mehr aktiv sein, oder kennen Sie weitere wichtige Links, dann senden Sie bitte eine E-Mail an den . Danke.
Diese Website enthält Links zu Websites anderer Anbieter. Diese Websites anderer Anbieter einschließlich darin enthaltener weiterer Links stehen nicht unter der Kontrolle der BAG UB. Die BAG UB ist für den Inhalt dieser Angebote nicht verantwortlich, sondern stellt die Links zu fremden Websites nur als Service zur Verfügung.
Sollten Links nicht mehr aktiv sein, oder kennen Sie weitere wichtige Links, dann senden Sie bitte eine E-Mail an den . Danke.
Die Linkliste haben wir in folgende Rubriken unterteilt:
- UN-Behindertenrechtskonvention (BRK)
- Unterstützte Beschäftigung in Europa
- Unterstützte Beschäftigung international
- Integrationsfachdienste im Internet (Deutschland)
- Internet Forum
- Behörden und Institutionen
- Sonstige Websites zu Behinderung und Behindertenpolitik
- Universitäten
- Behinderten- und Selbsthilfeverbände
- Kultur, Zeitschriften und Literatur - Online
- Einzelpersonen
UN-Behindertenrechtskonvention (BRK)
- Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen – Die UN-Konvention
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Behindertenrechtskonvention
- Institut für Menschenrechte – Monitoringstelle UN-Behindertenkonvention
- Landkarte der inklusiven Beispiele
Unterstützte Beschäftigung in Europa
- Dachverbandes Berufliche Integration (dabei - austria)
- Europäische Vereinigung der ILSMH
- European Union of Supported Employment (EUSE)
- supported employment schweiz
Weitere Informationen zu Europa
- Europäische Kommission
- Europäischer Sozialfonds für Deutschland
- European Disability Forum EDF
- Soziales Europa und Internationales
Unterstützte Beschäftigung international
- APSE (Association of Persons in Supported Employment)
- Infoline (Kommerzieller Anbieter von Infos und Training in Supported Employment)
- VCU (Infoangebot der Virginia Commonweath University)
- World Association of Supported Employment
Integrationsfachdienste im Internet (Deutschland)
- Integrationsfachdienst der Arkade-Pauline 13 gGmbH -Vermittlung und Begleitung behinderter Menschen in Arbeit
- Integrationsfachdienste in Westfalen-Lippe, die gemeinsame Portalseite mit dem LWL-Integrationsamt Westfalen
- LAG Integrationsfachdienste Bayern e.V.
Internet Forum
In diesem Forum finden Sie Informationen zu dem Thema Betriebliches Arbeitstraining / Job-Coaching (Downloads, Linktipps, Veranstaltungsankündigungen) und ein Forum für einen fachlichen Austausch.
Integrationsfirmen
- Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen
- FAF gGmbH - Fachberatung für Integrationsfirmen und Integrationsprojekt
Werkstätten für behinderte Menschen
Behörden und Institutionen
- Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
- Bundesagentur für Arbeit
- Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation (BAR)
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Job 4000
- Bundesministerium für Gesundheit
- Förderdatenbank des Bundes - Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union
Sonstige Websites zu Behinderung und Behindertenpolitik
- AssistenzAntrag
- Best Buddies Deutschland
- Diversity-Portal www.ungleich-besser.de
- Initiative Job-Win-Win - Ein Mentoren-Netzwerk für KMU
- Institut für berufliche Qualifizierung und Entwicklung, Nottuln (IFB)
- Netzwerk »Zusammen schaffen wir was!« - Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in der Landwirtschaft
- Persönliche Zukunftsplanung
- Ratgeber Behinderung
- Reha-Akademie - Fortbildung für Fachkräfte der Rehabilitation und Integration (Die Arbeit Reha-Akademie wurde 2012 eingestellt)
- RehaCare
- Rehadat
- Rehadat - Bildung
- Rehadat - talentplus - das Internetportal zum Thema Arbeitsleben und Behinderung
- Sozialprojekte.com - Wir bringen das zusammen
Universitäten
Behinderten- und Selbsthilfeverbände
- Aktion psychisch Kranker (ApK)
- arbeitsgemeinschaft behinderung und medien e.V.
- Arbeitskreis Down-Syndrom
- autismus Deutschland e.V. - Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
- Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen
- Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe
- Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte
- Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter
- Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
- Deutscher Behindertenrat
- Disabled Peoples International
- Forum selbstbestimmter Assistenz (ForseA) e.V.
- Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben (ISL) e.V.
- KISS - Selbsthilfe-Kontaktstelle Paritätische Dienste
- Kobinet - Ein aktueller News-Ticker rund ums Thema Menschen mit Behinderungen
- Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.V.
- Selbsthilfe von Menschen mit Behinderungen
- spectrum e.V. ist ein innovativer, ambulanter Träger der Behindertenhilfe in Marburg
- Sozialverband Deutschland e.V.
- Verband Sonderpädagogik e.V. (vds)
Kultur, Zeitschriften und Literatur - Online
- bidok: behinderung inklusion dokumentation
- Handicap-Event-Management (hem) - Agentur für und mit behinderten Künstlern
- „Inclusion Life Art Network“ (ILAN) bietet für Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderung in der Kunst-Welt eine Plattform zur Vernetzung und Zusammenarbeit
- Zeitschrift für Inklusion
Einzelpersonen
- Jürgen Länge (München) Coaching, Supervision, Organisationsberatung, Weiterbildung, Seminare und Trainings zu professioneller Akquisition und zu Konfliktmanagement