Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Qualität im Betrieb

Am 1. Mai 2025 startete das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderte Projekt „Qualität im Betrieb - Personenzentrierte und betriebliche Teilhabe bei anderen Leistungsanbietern und WfbM“ der BAG UB mit folgenden Partnern: Access - Inklusion im Arbeitsleben Nürnberg, Berufsbegleitender Dienst Neuss, Boxdorfer Werkstatt Nürnberg, Diakonie Nord Nord Ost Lübeck, Elbe-Werkstätten Hamburg, Hamburger Arbeitsassistenz, integra Lübeck, Internationaler Bund Berlin-Brandenburg 
 

Auf der Basis der UN-Behindertenrechtskonvention und des SGB IX zielt das Modellprojekt „Qualität im Betrieb“ auf den Ausbau der Teilhabe in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes bei anderen Leistungsanbietern und WfbM. 
 

Das Praxis- und Kooperationsprojekt beinhaltet im Kern die personenzentrierte Weiterentwicklung und Verbreitung betrieblicher und betriebsorientierter Teilhabekonzepte und bietet kontinuierliche Austausch- und Netzwerkformate auf regionaler und bundesweiter Ebene an. Damit können weitere andere Leistungsanbieter und WfbM sowie sonstige Akteure der Teilhabe am Arbeitsleben eingebunden werden. Grundlegend dabei ist, dass an diesem Entwicklungsprozess Menschen mit Behinderungen im Sinne der Peer-Beratung als Expert_innen in eigener Sache teilnehmen.

 

Download Projektskizze als pdf

 

Projektdauer: 01.05.2025 - 30.04.2029


Ansprechpartner_innen für Sie bei der BAG UB:
•    Nadine Vennekohl:

•    Lea Mattern:

 

BMAS_DTP_Office_Farbe_de_MdA

Arbeit & Teilhabe

 

Im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention setzen wir uns für einen zugänglichen, offenen und inklusiven Arbeitsmarkt ein. Wir beraten und informieren zu verschiedenen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben mit Hilfe unseres bundesweiten Netzwerks kompetenter Ansprechpartner_innen.
 

Mehr erfahren

Weiterbildung & Mehr

Für Fach- und Leitungskräfte der beruflichen Teilhabe bieten wir auf der Basis der Konzepte Unterstützte Beschäftigung und Jobcoaching am Arbeitsplatz ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zur Inklusion in Arbeit an. Dabei gewährleisten wir einen hohen fachlichen Standard.

 

Mehr erfahren

Informationen & Veröffentlichungen

Unser Fachmagazin impulse, Informationen zu Fachmaterialien und eigenen Veröffentlichungen sowie zur BAG UB Jahrestagung und zu anderen Veranstaltungen finden Sie hier.

 

 

 

 

Mehr erfahren

Über uns

 

Als bundesweites Netzwerk für zentrale Themen zur Teilhabe am Arbeitsleben verfolgen wir das Ziel, Selbstbestimmung und Wahlmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen sowie ihre umfassende Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern.

 

 

 

Mehr erfahren

 

Mitgliedschaften der BAG UB

der_paritaetische_logo

dvfr_logo

  logo-bidok-neu  

zukunftsplanung_logo_mitglied_UZ_seitlich_RGB 

 Logo ASEE